• Home
  • Bilder
  • Rassen
    • Kurzhaar
    • Halblanghaar
    • Langhaar
  • LogoLogo
  • News
  • Gästebuch
  • Nützlich

    Allgemeines

    • Smart Search
    • News Blog

    Katzentools

    • Welche Katze bist du
    • Katzen-Horoskop
    • Rassensuche
    • Katzen Diagnosehilfe

    Info

    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Langhaar Rassen
  4. Perser
Details
Category: Langhaar
By Andreas
Andreas
19.Oct
Hits: 315

Perser

Fell-Länge Langhaar
Gewicht Kater: Ø 7 kg
Kätzin: Ø 3,5-6 kg
erlaubte Farben fast alle Farben
Augenfarbe: meistens Orange bis Kupfer
Aktivität/Spieltrieb  niedrig
Pflegeaufwand  sehr hoch

Perser

Dieses Bild basiert auf dem Bild Perser aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Lajoma von fi.wikipedia.

 

Die Perserkatze (persisch گربه ) zählt zu den ältesten und populärsten Rassekatzen. Perserkatzen teilen sich mit exotischen Kurzhaarkatzen und Colourpoints einen gemeinsamen Standard. Unterschiede weisen sie nur in Felllänge, -textur und in der -farbe auf.

Charakter und Grundzüge

Sie ist sehr ruhig, zurückhaltend, zuverlässig und mit mäßig ausgeprägtem Freiheitsdrang, somit sind die Perser auch gut ohne Freilauf zu halten. Es ist sogar von Vorteil, da diese Rasse sehr schnell zu Verfilzungen und Knötchen neigt. Deshalb gehören sie auch zu den pflegeintensivsten Rassen. Eine regelmäßige Fellpflege erfordert viel Zeit und Geduld, alle zwei bis drei Tage wird die Fellpflege empfohlen. Sie schätzen, wie die meisten Katzen, Streicheleinheiten in Maßen, sie sind auch sehr verschmust, aufgezwungene Liebesbezeugungen können zu ablehnendem Verhalten führen. Die Perser gibt es in vielen verschiedenen Farben und Zeichnungen (Schattierungen).

Herkunft

Der Ursprung dieser Rasse liegt in einer Kreuzung zwischen Angora und persischen Langhaarkatzen. Die ersten Perser sind mit dem heutigen keinesfalls zu vergleichen. Sie erinnerten vom Typ eher an die Maine Coon. Über die Jahre wurde die Katze kleiner, kürzer, der Kopf runder und flacher, das Fell immer üppiger mit immer mehr Unterwolle. Um 1970 wurden in Amerika viele Massenzuchten aufgebaut. Sehr zum Nachteil der Rasse, da viele nicht gewünschte Veränderungen durch den Verkauf der Katzen auch nach Europa kam. Seit ca. 20 Jahren ist es vielen gewissenhaften Züchtern gelungen, typvolle, dem Rassestandard entsprechende, aber kerngesunde Perser zu züchten. Seitdem widmen sich auch einige Züchter neuen Farbschlägen wie chocolate und lilac. 1933 wurden in einem der europagroßen Katzenverbände die Rasse „Exotik Shorthairs“ anerkannt. Sie entspricht im Typus und Charakter der Perser, nur zeigt sie ein kurzes Teddybären-Fell. Viele Liebhaber der Rasse, die auf das typische Kindsgesicht nicht verzichten wollen, finden hier eine Artverwandte Rasse, bei der die Fellpflege um vieles leichter ist.

Aussehen/Standard

Standard der Perserkatze (es kann Abweichungen in den verschiedenen Vereinen geben)

Körperbau Groß – bis mittelgroß, gedrungener Körper auf niedrigen, kurzen und stämmigen Beinen mit runden Pfoten. Zwischen den Zehen sind Haarbüschel erwünscht. Die Brust und Schulter einer Perserkatze sollte breit, muskulös und massiv sein.

Kopf/Form rund und massiv, gut proportioniert, sehr breiter Schädel

Stirn gerundet

Wangen voll

Nase kurz, breit, mit deutlichem Stopp. Der Stopp muss zwischen den Augen sein, er darf weder oberhalb des oberen Augenlids noch unterhalb des unteren Augenlids platziert sein. Der Nasenrücken, wie auch der Nasenspiegel müssen breit sein. Nasenlöcher sind gut geöffnet, um einen ungehinderten Durchfluss der Luft zu ermöglichen. Es gibt aber auch Züchter, die den alten Typus mit langer Nase bevorzugen (lange Nase entspricht jedoch nicht den Zuchtrichtlinien).

Kinn stark

Kiefer breit und kräftig

Ohren Klein, weit auseinanderliegend und niedrig am Kopf platziert. Die Spitzen sollten abgerundet sein. Schön sind lange Ohrbüschel.

 

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Perserkatze aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

 

Der Text ist unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike“-Lizenz verfügbar.

Zitate

Von allen Geschöpfen Gottes gibt es nur eines, das sich nicht versklaven lässt – die Katze.

— Mark Twain

Rechtliche Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rassekatzen

  • Kurzhaar Rassen
  • Halblanghaar Rassen
  • Langhaar Rassen

Sonstiges

  • Tagged Items

Who's Online

We have 63 guests and no members online

Copyright © 2025 Stubentiger.org. All Rights Reserved.